- Ecommerce
- Adobe Commerce
- Magento
- Hyvä
- Shopware Agentur
- Shopware Funktionen
- Shopware 6 für B2C Onlineshops
- Shopware 6 Multishops
- Shopware 6 B2B
- Shopware 6 Headless E-Commerce
- Shopware 6 Cloud
- Shopware 6 Guided Shopping
- Shopware 6 Rule Builder & Flow Builder
- Shopware 6 Advanced Search
- Shopware Update
- Shopware Migration
- Shopware CRM
- Shopware PIM
- Shopware ERP
- Shopware Warenwirtschaftssysteme
- Shopware SEO
- Akeneo PIM
- Shopify Plus
- Ecoplan ProLine Agentur
- B2B eCommerce
Akeneo PIM und Shopware E-Commerce
Produktdatenmanagement für Shopware Onlineshops mit Akeneo PIM
Für Shopware Onlineshops stellen Produktdaten einen elementaren Bestandteil dar, um Produkte zu vermarkten und zu bewerben. Shopware 6 bietet zwar eine Produktverwaltung, kommt jedoch an seine Grenzen, wenn es darum geht, die Qualität des Produkt-Contents zu steigern, im Team oder Teamübergreifend an Produktdaten zu arbeiten oder diverse Sprachen an einem Produkt zupflegen. Die PIM Software Akeneo ist dafür die optimale Software, um die Produktdaten-Qualität zu erhöhen und die Erhebung des Produkt-Contents effizienter zu gestalten.
Akeneo Produktdaten-Schnittstelle für Shopware 6
Eine PIM Software ohne Schnittstelle bzw. Produktexport ist offensichtlich wertlos. Aus diesem Grund gibt es diverse Möglichkeiten das Akeneo PIM mit Ihrem Shopware 6 Onlineshop zu synchronisieren. Eine gute Möglichkeit zur einfachen Anbindung sind die Akeneo Konnektoren für Shopware 6 oder die Verwendung der leistungsstarken Rest API von Akeneo.
Verkäufe fördern durch guten Produkt-Content
Der Umfang und die Qualität des Produkt-Contents - bestehend aus Beschreibung, Artikelbildern und Attributen - führt zu belegbar besseren Umsätzen und Conversion Rates. Auf der einen Seite gelangen Kunden etwa durch bessere Filter und die Möglichkeit einer optimierten Shop-Suche zielgerichteter zum richtigen Produkt, auf der anderen Seite werden User auf Produktdetailseiten besser beraten, können sich also wirksamer informieren. Mit der Akeneo PIM-Software können Sie die Verwaltung und Veredelung Ihrer Produktdaten effizienter gestalten, Abläufe optimieren und durch Vollständigkeitsberichte oder via Quality-Insights eine stetige Verbesserung herbeiführen. Übrigens: Auch Retouren und Reklamationen lassen sich durch die Steigerung der Produktdaten nachweislich reduzieren.